Als Teil unserer Bemühungen, den Klimawandel zu bekämpfen und nachhaltige Lösungen zu fördern, haben wir ein attraktives Angebot für Sie entwickelt: Wir vermarkten gemeinsam mit unserem Partnerunternehmen ZusammenStromen die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) Ihres Elektrofahrzeugs und zahlen Ihnen für das Jahr 2023 eine Prämie in Höhe von 250 Euro aus.

Warum können Sie die Prämie beantragen?

Sie tragen mit Ihrem reinen Elektrofahrzeug (oder Elektrozweirad ab der Fahrzeugklasse L3e (über 45 km/h))  dazu bei, die von der Bundesregierung gesetzten Klimaschutzziele zu erreichen. Denn Ihr Fahrzeug stößt kein schädliches CO2 aus. Diese Einsparung an Treibhausgasen belohnt der Staat in Form einer Prämie. Wir kümmern uns darum, dass Sie diese Prämie bekommen - und das sogar steuerfrei, denn die Prämie unterliegt für Privatfahrzeuge nicht der Einkommenssteuer.

Was wir dafür brauchen:

  • Das ausgefüllte Auftragsformular
  • Ihren Fahrzeugschein (Vorder- und Rückseite)  

Für Hybrid-Autos oder Plug-In-Hybride gibt es leider keine THG-Prämie.

 

  • Sie beauftragen die Stadtwerke Völklingen Vertrieb GmbH mit der Vermarktung Ihrer THG-Quote. Hierzu reichen Sie eine Kopie (Vorder- und Rückseite) Ihres Fahrzeugscheins ein.
  • Sie erhalten von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
  • Wir reichen Ihre Unterlagen bei unserem Partnerunternehmen ZusammenStromen zur Prüfung ein.
  • ZusammenStromen sendet die Bescheinigungen des Umweltbundesamtes zusammen mit den Übertragungsverträgen an das Hauptzollamt
  • Nach positivem Bescheid des Bundesumweltamtes überweisen wir die Prämie auf das angegebene Konto. Die Prämie ist steuerfrei.